Durch Tissue Engineering von Fettgewebe werden lebende Transplantate für die rekonstruktive Chirurgie entwickelt. Die adäquate Blutversorgung der neuen Gewebe spielt dabei die entscheidende Rolle für den Erfolg der Therapie.
In der rekonstruktiven und plastischen Chirurgie besteht ein ständig wachsender Bedarf an geeigneten Transplantaten, um Weichteildefekte erfolgreich behandeln zu können (z. B. nach Tumorresektion bei Mammakarzinom). Das Tissue Engineering bietet hier neue Möglichkeiten, lebende transplantierbare Gewebe zu entwickeln. Die entscheidende Limitierung für den erfolgreichen Einsatz in-vitro-gezüchteter Gewebetransplantate ist jedoch häufig die nicht ausreichende Versorgung der Gewebe durch fehlende bzw. insuffiziente Blutversorgung in vivo.


rechts: Implantation eines Zell-Biomaterial-Konstruktes unter Integration eines Femoralgefäßes im Nacktmausmodell (Quelle: Universitätsklinikum Würzburg, Klinik und Poliklinik für Unfall-, Hand-, Plastische und Wiederherstellungschirurgie)
Ziel des Forschungsprojekts war daher die Entwicklung neuartiger Lösungsansätze zur Vaskularisierung von Fettgewebekonstrukten, die die Voraussetzung für eine klinische Anwendung bildet. Hierfür sollten innovative Vorkultivierungsstrategien in 3-D-Zellkultur mit optimierten Transplantationstechniken zur vaskulären Versorgung kombiniert werden. Die Fettgewebeentwicklung wurde in verschiedenen Tiermodellen evaluiert. Durch die umfassenden optimierenden Zellkultur-Untersuchungen war gewährleistet, dass nur die erfolgversprechendsten Konstrukte und Bedingungen zur Untersuchung in vivo gelangen und die notwendigen Tierexperimente rational reduziert werden konnten.
Das Projekt hat auf eine im Rahmen des Forschungsverbundes FORTEPRO und des Vorhabens „RegImplant“ etablierte Kooperation zwischen Wissenschaftlern aus Klinik, Grundlagenforschung und Industrie zurückgegriffen. Die im Rahmen des Projekts entstandenen Ergebnisse sollen konkrete Perspektiven für die klinische Anwendung eines Weichteilersatzes und eine darauf aufbauende Vermarktung eröffnen.