In diesem Vorhaben wird ein Sensor erforscht, der mittels neuromorpher Hardware Ganz­körperbewegungen energieeffizient erkennen kann. Da der Sensor kaum Strom verbraucht, wird er in den verschiedensten Anwendungen eine große Verbreitung finden.
  • Interaktion mit Haushaltsgeräten wie TV, Heim-Assistenten wie Alexa, Spielkonsolen und Haushaltsrobotern
  • Smartphones für Spiele, Augmented Reality (Bewegungsanalyse, Emotionserkennung)
  • Interaktives Marketing in der öffentlichen Straßenwerbung (On-Street-Displays)
  • Ganzkörper-Bewegungsanalyse in- und außerhalb des Fahrzeugs (Kontextbewusstsein)
  • Robotik: Interaktives Lernen durch Vorzeigen, Roboter-Feedback
  • Kunst: KI-Künstler-Interaktion in Tanz, Musikkomposition oder Interpretation

Der Sensor soll Körperbewegungsklassen über mehrere Kanäle ausgeben, sodass komplexe Bewegungen mehrere Parameter der Anwendung kontrollieren. Außerdem soll der Sensor eine quantitative Einschätzung der Bewegungsamplitude ausgeben und so Trigger-Parameter sowie analoge (kontinuierliche) Parameter steuern können.

Entdecken Sie weitere Projekte in diesen Themenfeldern:

Nach oben scrollen