MEDieMAS: Effiziente Bestrahlungsgeräte für die Krebstherapie

Die Strahlentherapie von Tumoren wird seit Jahrzehnten in der Krebsbehandlung angewendet. Wirksamkeit und Effizienz bei der Behandlung verschiedener Tumorarten müssen kontinuierlich verbessert werden.

Analysen klinischer Prozesse zeigten, dass durch Parallelisierung sekundärer Abläufe bei der Vor- und Nachbereitung der Patienten ein besserer Ausnutzungsgrad der Geräte erreicht und damit die Kosten je Patient gesenkt werden können, ohne Nachteil bei Behandlung und Patientenkomfort.

Mit der Zielsetzung besserer Behandlungserfolge bei einzelnen Tumorarten in kürzerer Zeit werden neue dynamische Bestrahlungsmethoden untersucht. Zur Erfüllung der grundlegenden Anforderungen herkömmlicher und fortschrittlicher Behandlungsmethoden wurde eine neuartige Linearkinematik mit sechs Freiheitsgraden entwickelt. Sie ermöglicht die freie und dynamische räumliche Positionierung des Therapiestrahls und die flexible Verfolgung beweglicher Tumore („Tracking“) sowie sehr gute Präzision bei stereotaktischen Behandlungen. Ihre hohe Tragfähigkeit erlaubt ein Strahlungserzeugungssystem mit hoher Dosisleistung und ein großes Strahlenfeld für die effiziente Anwendung aller relevanten Bestrahlungsmethoden. Die effektive und stabile Erzeugung der Therapiestrahlung mit einem hochfrequent angeregten Linearbeschleuniger ist ausschlaggebend für die Leistungsfähigkeit des Bestrahlungsgerätes. Für optimale Leistung und Betriebsstabilität wurden Verfahren zur automatischen Frequenzregelung der HF-Quelle und zur kontinuierlichen Positionsmessung und -regelung des Elektronenstrahls mit neuartigen Pickup-Sonden und HF-Empfängern entwickelt. Dies unterstützt die Homogenität des Dosisprofils und die Minimierung von Sekundärstrahlung durch dynamische Strahlzentrierung bei allen Bewegungen der neuen Linearkinematik.

Nach oben scrollen