Intelligente Assistenz in der Produktion – ProdBot

Die ChatGPT-Software verdeutlicht die große Leistungsfähigkeit von Chatbots im privaten Umfeld. Um dieses enorme Potenzial industriell nutzbar zu machen, soll im Rahmen des Forschungsprojekts ProdBot der Einsatz von Chatbots in der Produktion untersucht werden. Der Chatbot soll Produktionsplanende im operativen Umfeld unterstützen.

Durch die steigende Komplexität des Produktionsumfelds stehen produzierende Unternehmen vor der Herausforderung, ihre operativen Mitarbeitenden mit notwendigen Prozessinformationen zu versorgen. Das Forschungsprojekt ProdBot zielt darauf ab, den Einsatz von Chatbots in einem produktionstechnischen Umfeld zu untersuchen und zu erproben. Der Chatbot soll operative Mitarbeitende bei der Informationsbeschaffung im industriellen Produktionsumfeld unterstützen und dadurch Entscheidungsprozesse schneller, effizienter und effektiver gestalten. Im Rahmen des Projekts wird eine Methodik zum Einsatz von Chatbots in der Produktion erarbeitet.

Das Konzept adressiert die bestehenden Herausforderungen beim Einsatz digitaler Chatbots im Produktionsumfeld mit neuen Methoden zur Wissensspeicherung, zum Sprachverständnis und zur Datenintegration. Ein Beispiel hierfür ist die Unterstützung der Mitarbeitenden in der Auftragssteuerung durch eine schnelle und natürlichsprachlich gesteuerte Analyse von aktueller Auslastung und Auftragssituation. Auch in der Instandhaltung ist der Einsatz denkbar, durch effiziente Bereitstellung von vorhandenem Wissen. Weiterhin sollen neue Methoden entwickelt werden, die den Chatbot zu intelligentem Lernen befähigen – anhand der Interaktionen mit Nutzenden, der zu entwickelnden Ontologie und neuer Daten. Eine Ontologie ist dabei eine Art Landkarte, die Begriffe und deren Beziehungen innerhalb einer bestimmten Domäne (zum Beispiel Produktion) organisiert und definiert. Die Lernfähigkeit bezieht sich zum einen auf eine Verbesserung des Sprachverständnisses und der Nutzendeninteraktion, zum anderen auf die intelligente Erweiterung der Ontologie. Auf Basis der Methodik entstehen Demonstratoren in zwei verschiedenen industriellen Anwendungsfällen zur praktischen Umsetzung des Chatbots.

Entdecken Sie weitere Projekte in diesen Themenfeldern:

Nach oben scrollen