Inlinerauigkeitsmessung am Brillenglas – InBri

Bei der Drehbearbeitung von Kunststoffbrillengläsern unterliegt das genutzte Werkzeug natürlicherweise einem Verschleiß, was auf der Glasoberfläche in der Regel zu Unsauberkeiten führt. Ziel war die Untersuchung der theoretischen Voraussetzungen zur Rückführung einer Rauheitsmessung auf die Werkzeuggüte und der experimentelle Nachweis hierzu.

Bei der Herstellung von Kunststoffbrillengläsern bewirkt ein steigender Verschleiß des Drehwerkzeugs mechanische Bearbeitungsspuren auf der Brillenglasoberfläche, die bis zum Ausschuss führen können. Bei Unterschreitung einer bestimmten Werkzeuggüte können die Bearbeitungspuren im Standardpolierprozess nicht mehr behoben werden, was unnötige Mehrkosten verursacht. Die bisherige Qualitätsprüfung erfolgt erst nach der Polierbearbeitung bei schon hoher Wertschöpfung am Glas.

Eine Qualitätsbeurteilung vor dem Polierprozess durch das entwickelte Messsystem soll diese Mehrkosten vermeiden. Das Messsystem soll automatisiert eine Messung über die Brillenglasoberfläche durchführen und als Ergebnis Rauheitskenngrößen liefern, welche anschließend zur Bestimmung der Werkzeuggüte herangezogen werden können.

Der Versuchsaufbau wurde im Projekt wie geplant fertiggestellt und ein LabVIEW-Programm zur Steuerung der Verfahrwege und zur Auswertung der aufgenommenen Messwerte erarbeitet.

Die Ergebnisse der ersten Versuchsreihen in der Praxis mit verschiedenen Probelinsen zeigten, dass das konfokale Messsystem Rauheitswerte an unterschiedlichsten Linsengeometrien erkennen kann. Auch weitere Versuchsreihen unter Fertigungsbedingungen belegten die Funktionalität des Messsystems. Messungen im automatischen Betrieb verliefen stabil und zuverlässig. Die Messwerte waren weitgehend reproduzierbar. Die Streuung der Messwerte nahm jedoch mit dem steigenden Verschleiß des bearbeitenden Werkzeugs zu. Um eine aussagekräftige Messung zu erhalten, müssen noch verschiedene Anpassungen der Software vorgenommen werden. Dies ist für die Industrialisierung des Systems geplant.

Nach oben scrollen