Die SARS-CoV-2-Pandemie hält die Welt seit 2020 in Atem. Wichtige Indikationen für die Wirksamkeit von Impfungen und die Durchseuchungsrate in der Bevölkerung geben Antikörpertests, die aber oftmals darauf beruhen, dass nur ein spezifisches Protein von SARS-CoV-2 für die serologische Untersuchung eingesetzt wird.
Multiplex-Antikörpertests, welche ein flexibel konfigurierbares Set an rekombinanten Antigenen nutzen, sind für die medizinische Forschung, Diagnostik und die Impfstoffentwicklung von großer Bedeutung und müssen grundlegend erforscht werden.
![Mikroarray-basierter Test auf Antikörper gegen SARS-CoV 2 / microarray-based rapid test for antibodies against SARS-CoV-2 (Sebastian Kissel / TUM)](https://www.forschungsstiftung.bayern.de/wp-content/uploads/1438_02.jpg)
![Features und mögliche Anwendungsgebiete der CoVRapid-Chemilumineszenz-Microarray-Immunoassays zur Detektion von Antikörpern gegen SARS-CoV-2 (Quelle: Julia Klüpfel / TUM)](https://www.forschungsstiftung.bayern.de/wp-content/uploads/1438_01.jpg)
rechts: Features und mögliche Anwendungsgebiete der CoVRapid-Chemilumineszenz-Microarray-Immunoassays zur Detektion von Antikörpern gegen SARS-CoV-2 (Quelle: Julia Klüpfel / TUM)
Die Projektpartner haben einen flussbasierten Antigen-Microarray entwickelt, der in maximal 5 Minuten Informationen über den serologischen Status einer Person in Bezug auf SARS-CoV‑2 liefert.
Durch das Microarrayformat ermöglicht der Assay die Unterscheidung geimpfter, genesener und SARS-CoV-2-naiver Personen, weiterhin ist die sequenzielle Messung von IgM- und IgG‑Antikörpern möglich. Der Assay kann sowohl mit Serum als auch mit Vollblut genutzt werden und bietet somit eine optimale Ausgangsposition für ein Point-of-Care-Monitoring von SARS‑CoV‑2-Antikörpertitern. Mit dem Test konnten Sensitivität und Spezifität gegenüber SARS‑CoV‑2 und anderen hCoV erhöht, und Personen, welche ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf einer SARS‑CoV‑2-Infektion haben, frühzeitig erkannt werden, um sie zukünftig angemessener schützen zu können.