Effiziente Verarbeitung, individuelle Herstellung, umweltschonende Verpackung und sichere Logistik von Lebensmitteln bei gleichzeitiger Erhöhung der Ressourceneffizienz – das sind die Herausforderungen des Forschungsverbundes FORFood.
Die industriellen Lebensmittelhersteller werden mit Herausforderungen konfrontiert, die nicht nur in konsumentengeprägten Erwartungen, sondern auch im Spannungsfeld einer nachhaltigen Produktion begründet liegen. Fortwährende Veränderungen in unserer Gesellschaft, die nicht zuletzt auf einen stetig voranschreitenden Struktur- und Wertewandel zurückzuführen sind, lassen auch in der Lebensmittelbranche ein Umdenken stattfinden. Aus diesen Tendenzen lassen sich vier Haupttrends für den Verbund hervorheben: Individualität, Ressourceneffizienz, Qualität und Sicherheit.

Individualisierung (Customizing) hinsichtlich der Zusammensetzung und Menge stellt dabei nicht nur eine Herausforderung, sondern zugleich eine Chance für die gesamte Branche dar. Die seit einigen Jahren präsente Entwicklungsrichtung des „Customized Food“ bedient erstmals auch die geforderte Produktindividualität.
Als klare Folge dieser Veränderungen besteht auch in den nachgelagerten Industrien die Notwendigkeit einer Anpassung. Die Mengenindividualisierung bei den Produkten verlangt in direkter Konsequenz auch höhere Flexibilität und Variabilität bei Verpackungen. Vor dem Hintergrund des schonenden Umgangs mit natürlichen Rohstoffen ist die Anpassung der Packungsgrößen an das Produkt nicht nur notwendig, sondern unumgänglich.
Für den Verbund standen die Themen des Hochfrequenzerhitzens zähflüssiger Lebensmittel, die automatisierte Verarbeitung von Obst und Gemüse sowie die intelligente Herstellung kundenindividueller Mahlzeiten im Fokus. Durch die Erarbeitung umweltverträglicher, flexibler Lösungen für die Verpackung und Distribution wurde die Lebensmittelkette komplettiert und somit die Grundlage zur größtmöglichen Optimierung geschaffen. Dabei entwickelte der Verbund innovative Lösungen für die Formatflexibilisierung von Verpackungsanlagen, nachhaltige Verpackungsmaterialien für Frischeprodukte sowie eine sichere, rückverfolgbare Supply-Chain auf Basis intelligenter Behälter.